Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.03.2010, 10:59   #2
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Hast du Bilder vom Lichtschalter und dem Startknopf?

Zitat:
Zitat von Andre2174 Beitrag anzeigen
Wie willst du die Wegfahrsperre umgehen, um ohne Schlüssel mit dem Taster den Wagen zu starten?
Wie schon vor einiger Zeit (2 Jahren?) mehrfach thematisiert (damals in Bezug auf die Codestartung a la "Transporter"):

Es ist simpel, den Startimpuls per Knopf oder Codetastatur oder losen Draht zu geben und dank Startautomatik wenig anspruchsvoll.

Aaaber - das geht ohne umfangreiche Modifikation immer nur unter der Voraussetzung, dass der Zündschlüssel im Schloss steckt und auf Stufe II (an) steht.

Für die äußere Optik und den Effekt okay.

Ein echtes "keyless-go" bräuchte eine wesentlich verstärkte Antenne für die Wegfahrsperre und einen leistungsmäßig verstärkten Transponder aus dem Schlüssel, den man mit sich rumträgt. Außerdem müsste der Zündanlassschalter entweder dauerhaft auf "An" stehen oder anderweitig modifiziert werden, da ich ja nicht mit dem Schlüssel einschalten will.

Der wahrscheinlich eleganteste Schummelumbau wäre, das Zündschloss (für Wegfahrsperre und ZAS) in die Mittelkonsole zu verfrachten und statt Nebelscheinwerferschalter einen Startknopf zu montieren. Das wäre dann (bis evtl. auf die Automatiksperre) nur Kabel ziehen.

Aber den Aufwand für keine zusätzliche Funktion? Nöö, nich bei mir

Zitat:
Zitat von Andre2174 Beitrag anzeigen
Und wo willst du dann den Schalter für die Nebler hinbauen, wenn dort oben der Starter sitzt?
unabhängig von der Zulässigkeit: ich hab den noch nie gebraucht ...
__________________
Gruß,
Sebastian

"No worries." - Rincewind

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten