Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.03.2010, 01:39   #8
\/8CruiseR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von \/8CruiseR
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: W210 E320 Avantgarde Mopf (01.01) - E32 730IA (06.92) - E34 535I (03.92)
Standard

Zitat:
Zitat von Squishy Beitrag anzeigen
moin özer
hey sören alter e34 kollege

so freunde,
war heute das erstemal auf der bühne.
bin erstmals glücklich drüber das er unten schön trocken ist.
wagenheberaufnahmen, schweller usw. keine spur von rost.

die Kat's sind beide intakt.
ist alles bestens, nichts leer oder sonst was anderes.
es scheppert bei mir definitiv nur der krümmer auf der Fahrerseite.
ist es schwierig dies auszutauschen?

habe heute als aller erstes mal das Getriebeöl vom Automatik Getriebe ausgetauscht.
inkl. Ölsieb usw.
das alte öl war nicht ganz schwarz, roch auch richtig nach öl.
nichts nach verbranntes, keine späne nur bischen öl schlamm um die magneten.
neues öl musste ich ca. 5,5 liter nachfüllen.
bei meinem schwager seinen e34 m60b30 gingen 1 liter weniger rein

nunja, weiss auch nicht warum ich euch das alles hier erzähle.
aber musste jetzt vorhin feststellen das mein AG nicht manuell schaltet.
wenn ich Ihn in den 2.ten bewege fährt der so wie im notprogramm.
bei D ist alles bestens.
muss morgen gleich nochmal nach dem ölstand kucken.

naja, was könnte eurer meinung es noch sein warum der richtig stinkt aus dem auspuff?
und ja, ich mag es nicht wenn er stinkt

MfG...\/8CruiseR
\/8CruiseR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten