Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.03.2010, 16:46   #19
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von beamer740d Beitrag anzeigen
Mit dem Ei ist kein problem, da es ja nur dort reagieren kann wo es mit der Außenluft in Berührung kommt.
dann kannst Du sicher auch erklären, wie ein Ei in heißem Wasser hart werden kann. Loriot würde es in eine Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Krise stürzen... ;-)

Zitat:
Es hat die ähnlichen Eigenschaften wie Kühlerdicht-Mittel, nur mit dem Vorteil das die Schadstelle sichtbar wird.
Eben: so ein Kühlerdichtmittel ist die sicherste Art, sein Kühlsystem einschließlich Heizung zu himmeln. Das war auch hier schon mehrfach Thema.

Zitat:
Habe diese Möglichkeit während meiner Meisterschule vom Dozenten für Kfz-Technik erfahren.
Sehr geschäftstüchtig, so ein Meister, der das empfiehlt...

Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten