Zitat:
Zitat von Lexmaul
Er könnte auf Erfüllung des Kaufvertrags mit dem dort angebotenen Gegenstand pochen - je nachdem, was Ebay schreibt (KM-Stand des fahrzeugs oder im Tacho). Wird aber meist auch nur ne langwierige Nullnummer...
|
Wenn ich das richtig verstanden habe, kam doch der Kaufvertrag erst gar nicht zustande! Ein Anwalt ist hier also überflüssig. Es geht dem TE wohl nur darum, den Verkäufer zu "zwingen", den richtigen Kilometerstand anzugeben. Dazu gibt es m.E. zwei Möglichkeiten: entweder die Sache vergessen oder eine Strafanzeige stellen.
Für die Strafbarkeit als solche kommt aber noch hinzu, dass es bewiesen werden muss, dass der Verkäufer den Kilometerstand manipuliert hat oder manipulieren ließ. Das ist die eine Sache, alles andere dürfte im Bereich des Zivilrechts angesiedelt sein. Mit anderen Worten: Kauf jemand diesen BMW mit angeblich 170 TKM und findet dann seinerseits heraus, dass der Kilometerstand nicht stimmt, kann er ungeachtet der strafrechtlichen Komponente juristische Schritte gegen den Verkäufer einleiten und entweder einen Rücktritt anstreben bzw. Wertminderung verlangen.
Diese Kilometerdreherei ist jedenfalls eine richtige Seuche geworden!*
*Und dann heißt es wieder, BMWs halten nix aus, weil schon bei Kilometerstand xxx.xxx das und dies kaputtgegangen sei. Möchte nicht wissen, wie viele Millionen km die Autos im Forum schon mehr runter haben als angenommen...