also Leasing macht m.E. nur Sinn, wenn mich der Restwert nicht juckt; 
 
d.h. ich zahle bspw. für 24 Monate einen festgelegten Betrag und gebe dann das Auto einfach zurück.  
Keine Anzahlung, kein späterer Kauf. 
Für mich würde nur die Höhe der mtl. Rate zählen. 
Dadurch kann ich gut die Konditionen verschiedener Angebote vergleichen. 
 
Die mtl. Belastung ist dann sehr gut zu kalkulieren und ich habe immer Garantie, brauche keine neuen Reifen etc. und habe max. 1 Inspektion. 
 
Und nach 2 Jahre kann ich frei entscheiden, was ich künftig fahren will. 
 
Beim Kauf muss ich entweder eine große Summe finanzieren oder lege eine große Summe Erspartes auf den Tisch, hab einen großen Wertverlust, das Risiko von teuren Reparaturen und muss irgendwannn vielleicht lange suchen, um einen Käufer zu finden... 
Die Kalkulation ist hier viel schwieriger, kann aber natürlich insgesamt durchaus günstiger sein - oder eben teurer. 
		
		
		
		
		
		
	 |