Hi,Schnuffi !
Ich denke mal,daß es sich hier weniger um regelrechte Impulssteuerung,
-aufwendige Elektronik im Ergebnis-
als um eine Regelspannung handelt.
Wahrscheinlich von 0 Volt bis Bordspannung.
Soll heißen:
Eine durch einen Spannungsteiler /Potie/Regeltransistor variabel gestaltete Regelspannung
müßte es möglich machen,daß von Roman genannte Ventil zu steuern.
Womit man dann einen Dämpferwert festlegt über die elektrisch verstellbare
Ausgleichsbohrung,respektive sie dann auch manuell regeln kann.
Soweit die Theorie.
Stimmt diese,wäre es für einen Elektroniker ein Leichtes,das umzusetzen.
Tja,wenn Dein Auto jetzt hier wäre,würde ich mal messen.....
Abba Du wohnst ja soweit wech...
Gruß
Knuffel
__________________
Gruß
Knuffel
|