Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.02.2010, 15:51   #37
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
Ich bin der Ansicht, jeder Verschleiss hat zwangsläufig mit der Laufleistung zu tun.i
Es gibt Motoren, die laufen Langstrecke 3-400000km - die gleichen Motoren streckts im Kurzstreckenbetrieb unter 100000km.....
Eine Kupplung kann je nach Fahrer schon bei 60000km platt sein, bei anderen hält die uU 200000km
Bremsanlage ähnlich usw - für einen Laien evtl schwer verständlich oder nachzuvollziehen, ist aber so.
Daher würde ich die Aussage mit dem Verschleiß nicht zwingend auf eine feste KM Angabe beziehen. Die auschlaggebenden Faktoren sind einfach zu vielfätig und die Streuung daher zu groß um eine halbwegs gesicherte Angabe zu machen.
Gibt da halt keine Vorschriften oder § wann was kaputtgehen MUSS. Es hält wie es hält. Der eine reißt rum wie ein Depp und nix geht kaputt, der Andere hegt und pfegt und hat Pech....
Die Hardy in meinem e32 zB kam erst bei über 300000km raus....das Getriebe bei 383000km - und auch nur weil ich Mist gebaut hab.

Das Einzige was man halbwegs gesichert sagen kann: Verschleiß entsteht durch benutzen
Nutzt man es nicht - geht es halt durchs rumstehen kaputt
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten