Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.02.2010, 11:27   #10
BMA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMA
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
Standard

Zitat:
Zitat von derotsoH Beitrag anzeigen
tja die zeichen der zeit nicht erkannt....
wenn es nicht nur idioten auf der welt geben würde, gäbe es u.u. schon nen 116i mit nem verbrauch von 2,x liter...
Entschuldigung derotsoH, aber hast Du schlecht geschlafen
Was schreibst Du da! Hab echt Probleme Dir zu folgen. Wahrscheinlich habe ich Deinen Humor nicht begriffen. Verstehe nur eins:
Sollte man Deine Ansichten konsequent weiterverfolgen, dann wäre bei C, 3er und A4 das Ende der Luxus-Fahnenstange. Alles darüber incl. Sportwagen und SUV wäre verboten. Wir hätten ein speed-limit von hundert und kein Auto dürfte mehr als ca. 100 PS haben. Um den von Dir genannten Verbrauch von 2.x Litern zu realisieren machen wir dann noch Abstriche in Bereichen Annehmlichkeiten und Sicherheitsausstattung. Z.Bsp.: El. Fensterheber, Klimaanlage, Servo-Lenkung, el.-Sitzverstellung, SSD, Sitzheizung, adaptive Fahrwerke, Aktivlenkung, dynamic Drive....etc...alles Blödsinn. ESP, Airbags, Allrad, ACC, Navigation, pre safe, Seitenaufprallschutz, etc.....Schwachsinn und kostet nur Gewicht. Hey kein Thema der indische TATA versorgt die Welt mit solchen Autos und frei nach Henry Ford:" Ihr könnt jede Farbe haben, Hauptsache schwarz" !
Was macht eigentlich jemand mit solch einer Einstellung hier im 7er Forum!
<jk>, bitte die Frage nicht ernst und persönlich nehmen!

Nun, was ich da so oben geschrieben hab is natürlich Schwachsinn und nicht ganz ernst gemeint. Also ich bin der Meinung, es tut sich schon ne Menge technologische Entwicklung in kurzer Zeit. Soviel sogar, dass man bei Bestellung eines neuen Wagen schon ne alte Technologie bei Auslieferung erhält! Hatte einen E500 W211. Der Motor wurde grundsätzlich erst durch den momentanen 5.5 Liter Sauger abgelöst, er hatte sein Debüt beim W124er anfang der 90er und wurde lediglich verbrauchsoptimiert und die Leistung wurde reduziert. Der grundlegend neue, momentane Motor aus 2006 wird schon in diesem Jahr wieder abgelöst gegen die neuen Turbo-Motoren der "Move-Generation". Also nur 4 Jahre. Wie oben schon Otto V12 gepostet scheint der nagelneue 750er Motor ebenfalls schon ein altes Eisen zu sein. Ich weiß nicht wie es euch geht, aber wenn man schon ne Menge Geld für nen aktuellen 7er hinblättert, dann möchte man doch wenigstens für ein paar Jahre das Gefühl haben, einen Wagen zu fahren, welcher technisch state of the art ist....In diesem Sinne,

Lieben Gruß,
BMA
BMA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten