Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.02.2010, 19:41   #4
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ja, Lesestoff, gibt es schon genug darueber, und es werden auch Thesen Vertreten, die aber bei wohl letztendlich auch nicht ganz Stichhaltig sind. Doch ist es in der Regel, gerade der Zyl.Nr 1 der meistens an der Nocke einlaeuft. Dazu kommt auch noch das Kapitel Wartung. Wie ja alle Wissen, ist beim M30 Motor, ja eine Spritzoelrohr Verschraubt, welches sich ganz Oben auf den Nockenwellenlagerboecken befindet. Die Hohlschrauben deses Rohres, loesen sich allzu gerne, was eine Unzureichende Schmierung Verursacht. Oft, wenn es Entdeckt wird, schraubt man dies wieder fest, aber die Frage ist nun mal, hat die Nocke schon einen kleinen Schaden erlitten, der sich nun langsam hin zu einer eingelaufenen Nocke Entwickelt?Meine Persoenliche Meinug ist die, die Nocke laeuft ein, weil das Oel zu lange gefahren wurde,Bzw. meistens nur Oel nachgefuellt wurde, und daher das Oel verschmutzt ist. der Motor, hat so viele Km gelaufen, das es ein "Normaler Verschleiss" ist, der hier stattfindet, und die Haertung, durchgeschlissen wurde. Eingelaufene Nocken, sind ja nicht nur bei BMW zu beklagen, sondern bei vielen anderen Herstellern auch.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten