Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.02.2010, 11:28   #1
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard Glasperlenstrahlen oder Sandstrahlen?

Hi zusammen,

wer kennt das nicht? Ventildeckel, speziell vom M60/62 (V8) bekommen im Lauf der Jahre diese nicht nur unschöne, sondern auch tückische Lackbläschen. Ebenso auf der Innenseite wie auch in den Nuten für die passgenaue Ventildeckeldichtung. Diese Bläschen, die einerseits durch Abplatzen, den Ölfilter zusetzen können, sowie Ölundichtigkeiten durch Kapillarwirkung an den VDD hervorrufen.

Nun meine Frage: Bevor mein Indi im April wieder auf die Menschheit losgelassen werden will, werde ich diesen Mißstand noch beheben, aber was wäre eurer Meinung nach besser?

- glasperlenstrahlen oder
- sandstrahlen (innen und außen!)?

- Pulverbeschichten oder
- hitzefesten Lack verwenden

- Innenseite/Nuten auch lacken oder beschichten (eigentlich unnötig)?

Und vor allen Dingen, wer macht sowas? Wer hat eine gute Adresse an der Hand? Mit was muß man preislich rechnen? Versand möglich, falls es nicht gleich um die Ecke wäre?

mfg Erich M.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten