Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.09.2003, 11:09   #6
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Original geschrieben von bigpig
@knuffel

wo anfangen??
gruß und dank

dirk
Hi !

Lambdasignal oszillographieren.
Und dann weiter. (Betriebsspanungen/Masseverbindungen etc.)
Wichtig :
Messungen immer an beiden Seiten eines Kabelstrangs vornehmen,
um Querschnittsverluste/Übergangswiderstände durch korrodierte Stecker
aufzuspüren :
Zum Beispiel die Steckverbindung links unten am Motor,die zur Lambdasonde führt....

Einen kompletten Fehlersuchbaum kann ich Dir auch nicht liefern.
Ich würde jedenfalls so vorgehen.
An einem Punkt muß man ja einsteigen.

Vielleicht hilft Dir auch die ZentraleKarosserieElektronik,
die Erich und ich sehr ausführlich auf unserer T&T-Site haben.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KLICKST DU HIER

Gruß
Knuffel

[Bearbeitet am 28.9.2003 um 11:10 von knuffel]
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten