Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.09.2003, 17:50   #14
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Hallo Manfred !

Der Öldruck darf im Leerlauf 0.5 bis 2 bar betragen. ( BMW Angabe )

Bei Höchstdrehzahl maximal 6 bar.

Wenn Du einen Ölkühler hast, sitzt das Thermostatventil unten am Ölfiltergehäuse.
Es öffnet bei 95 Grad Celsius.

Wenn die Lager nicht korrekt eingesetzt wurden, oder gar die falschen verwendet wurden,
kann bei zu großem Lagerspiel der Öldruck absinken.

Im schlimmsten Fall ist hinter dem Lager gar kein nennenswerter Druck mehr vorhanden.

Das Motoröl fließt aus der Ölwanne durch die Ölpumpe durch den Hauptstromfilter
(evtl. durch den Ölkühler) zu den Kurbelwellenlagern, zu den Pleuellagern, am Ende
der Kurbelwelle (bei der Schwungscheibe) hoch in den Zylinderkopf am Öldruckgeber
vorbei zu den Nockenwellenlagern durch das ominöse Ölrohr auf die Nocken / Kipphebel
und läuft total geschaftt und erhitzt durch große Bohrungen drucklos zurück in die Ölwanne.


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten