Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.02.2010, 00:14   #6
ShakyMUC
Multi-Hobby-Dilettant ;-)
 
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: München
Fahrzeug: 750i 12/06; E46 4/03; R1200GS 10/08
Standard

Prinzipiell ist es wohl wirklich egal. Denn alle die lesen können & es auch tun werden (zurück zum Topic - also zu diesem Thread) schnell feststellen wie groß die Differenz zwischen Mitteilungsbedürfniss und konkretem Bezug zum wirklich urspürnglichen Thema manchmal ist. Man muss sich ja nur die Mühe machen einen Thread mal ganz zu lesen & und sich die Abfolge mancher Beiträge auf der Zunge zergehen lassen:

1. Die Behauptung (und Einstieg des Schreibers in den Thread), dass "BMW die ganze Bude flasht... - weil sie es mgl.-weise nicht anders können" (mit rollenden Augen dahinter - was bei mir so ankommt wie "... nicht anders können - die Deppen")

2. Gegendarstellung "das bei veralteter Software immer alles geflasht werden muss, wenn BMW original Ausrüstung verwendet wird usw."

3. Dann plötzlich: "Das weiß ich ..."



Was denn nun?

Und genau das alles hat aber mit dem ursächlichen Problem des TE

eben ganz und garnichts zu tun!

Die einzig sinnvolle Ansage wäre meines Erachtens an der Stelle des Threads gewesen: "Laß Dir bloß nicht die ASK flashen - BMW kann das Flashen nicht - ich weiß was besseres & für dich sichereres bzw. kann es selbst besser."

Das (wenn es so ist oder wäre) hätte dem TE wirklich geholfen!

Denn die Information das er dabei vorsichtig sein muss - und damit gegebenenfalls den Reparaturauftrag entsprechend gestalten muss - hatte er ja schon.

Geändert von ShakyMUC (24.02.2010 um 00:32 Uhr).
ShakyMUC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten