Weil das für Laien zu gefährlich ist.
Zum einen besteht bei falscher Handhabung Gefahr duch u.U. kräftige Lichtbogen.
Zum anderen verkleben u.U. sich bei Kurzschluß Werkzeuge. Dann gehts vielleicht ins Auge; siehe hier:
[QUOTE Varta]Werden die äußeren Anschlusspole einer Batterie mit einem gut leitenden Gegenstand überbrückt, so kommt es zum "äußeren Batteriekurzschluss". Je nach Batteriesystem kann ein solcher Kurzschluss gravierende Folgen haben. So kann sich durch Erwärmung des Elektrolyten so lange ein Gasdruck aufbauen, bis das Sicherheitsventil der Batterie sich öffnet und Elektrolytflüssigkeit herausspritzt. Selbst ein Bersten wäre denkbar.
Solche Vorgänge können durch ganz alltägliche Unachtsamkeiten ausgelöst werden. Deshalb: Unbedingt darauf achten, dass keine geladenen oder frischen Batterien zusammen mit Münzen oder einem Schlüsselbund in der Hosentasche getragen werden.
Äußere Einwirkungen, die zu einer Verformung der Batterie führen und einen internen Elektrodenkurzschluss bewirken, können ähnliche Wirkungen zur Folge haben. Verformungen der Batterie müssen daher unbedingt vermieden werden.[/quote]
|