Thema: Heizung/Klima Standheizung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.02.2010, 00:39   #25
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Mr.Maritim Beitrag anzeigen
Wenn die Standheizung läuft produziert die Strom oder läuft die so lange bis Batterie alle ist oder wie ist das technisch zu verstehen?
Bitte mal um Info!!
Eigentlich ist die Standheizung ein Gerät um WÄRME zu erzeugen - das ist doch kein Benzin/Diesel-getriebener Strom-Generator !!!!!!

Nach spätestesn 30 Minuten oder wenn die Bordspannung einen gewissen Wert unterschreitet - dann schaltet sie ab!

Deshalb soll ja auch bei der Nachrüstung einer Standheizung auf eine 90 AH- AGM-Batterie umgerüstet werden, weil die besser Tiefentladungen vertragen kann!

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten