Zitat:
Zitat von brookes78
@750i_E38
prima nur was mir an deinem Beitrag nicht gefällt... Wir reden hier über zum Teil zehn Jahre oder mehr alte Fahrzeuge und du sagst ihm auf was er alles achten soll.
|
Genau das wollte der Themenstarter doch wissen, oder nicht?
Zitat:
Zitat von brookes78
Ein beispiel: Bremsscheiben, selbst wenn sie hinüber sind ist das kein problem nen paar neue Scheiben und Klötze zu wechseln. Das ist schliesslich ein verschleissteil.
|
Dies mag ja für Dich so sein, aber ist es auch für Ihn so? Und warum soll ich die Bremse neu machen, wenn ich die auch in einem ordentlichen Zustand bekommen kann? Beim Freundlichen kostet auch diese Reparatur so einige Euros, oder nicht? Und ob er es selber machen kann, das steht in den Sternen! Selbst wenn dem so wäre, dann kommt bestimmt wieder die unsägliche Diskussion darüber auf, welche Ersatzteile man dann verbauen müsste!
Zitat:
Zitat von brookes78
deshalb sollte man lieber auf diese Teile achten die eigentlich nicht gewechselt werden.
|
Dem stimme ich natürlich voll zu, wenn man auch auf Sachen achtet, welche eben auf Grund ihres Verschleißes, oft gewechselt werden müssen! Denn auch die, oder genau die gehen mal schnell richtig ins Geld!
Zitat:
Zitat von brookes78
Selbs wenn ein bisschen rost an Türkante oder Kofferaumdeckel vorhanden sind ist das noch OK.
|
Nun, mich würden solche Mängel sehr stören! Und wo steht geschrieben, dass ein Auto, welches über zehn Jahre alt ist, verrostet sein muss? Es kommt natürlich immer auf die Stärke der Verrostung an und darauf, ob ich mit diesen Mängeln leben kann oder eben nicht!
Zitat:
Zitat von brookes78
Also bitte nicht so auf "kleinichkeiten" achten sondern sich auf die wichtigen sachen konzentrieren (Spaltmasse, Getriebeverhalten, Lenkung, Motorgeräusch, Innenausstattung Gesamteindruck)
|
Also, bitte auch auf Kleinigkeiten achten, wenn Sie denn relevant für Deine Kaufentscheidung sind. Natürlich sind die hier im Zitat genannten Sachen auch sehr wichtig!
Es liegt halt, wie schon geschrieben, alles im Auge des Betrachters!
Der Dicke sollte auch noch über mindestens ein Jahr TÜV & AU verfügen.
Alles was drüber liegt ist dann um so besser!
Dann hast Du genügend Zeit, eventuell vorhandene, für den TÜV relevante Mängel in Ruhe abstellen zu können.
Grüße aus Leipzig von René / 750i_E38