Ich könnte mich jetzt hinsetzen und die Kosten der letzten fast 6 jahre bei meinem 745i aufaddieren. Kommt nicht ungeheuer viel zusammen. Wenn ich das abziehe was unter Verschleiss fällt (Bremsen, Beläge, Öl, Filter, Batterie/Akkumulator etc. ) dann bleiben eigentlich keine riesigen Dinge über: Fast alle Zündpulen, eine Monitorsonde etc. Ärgerlich ist die schlechte Qualität der Oberflächenbeschichtung bei Tastern der Telefonschublade etc. sowie der B und C Säulen Verkleidungen. Richtig geärget habe ich mich bei 110'km über einen defekten FH vorne links und einen durchgesbrochenen Taster (0,1mm Plastik) des Parkschalters, sowie das Gemurkse mit den Standlichtbirnen. Die Höhe der Reparaturkosten ist IMO ok. Mache allerdings schon mal was selbst (Bremsen und Standlichtbirnen

Zuverlässiges Auto, erstklassige Werkstatt.
Man(n) sollte allerdings nicht für jede Reparatur einen Kleinkredit aufnehmen müssen. Verbrauch über etwa 200'km 13,x l, überwiegend BAB. Zufrieden? Durchaus.