Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.02.2010, 18:34   #10
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von Sinclair Beitrag anzeigen
da dürfte der Benzinverbrauch gut hochgehen, und die Batterie bei Mittel...Kurzstrecke schnell schlapp machen.
Bei mir reichen bei -10°C 10-15 min, um behaglich warm einzusteigen und ca. 2 km, bis Thermometer im Mittelfeld.
Verbaut ist Webasto, zwar nachgerüstet, aber komplett ins System integriert.
Würde aus obigen Gründen garnicht anstreben, den kompletten Kreislauf vorzuheizen.
also ich für mein benzinverbrauch geht kein stück hoch...
was aber wichtiger ist: der vom diesel auch nicht spürbar
damit ist auch nicht zu rechnen, weil der verbrauch der standheizung druch den erhebliche vorteil des wegfallenden kaltstart locker amortisiert wird...
was der motor im kaltbetrieb verbaucht ist nicht zu unterschätzen, und das fällt komplett weg...
von weiteren technischen/ verschleissvorteilen ganz zu schweigen..
beim dieseel kommt nach dazu, dass die zusatzheizung ja sowieso laufen würde, dann eben zum laufenden motor dazu, das fällt dann weg, weil er ja bereits vor dem start gewärmt ist...

der motor (und nicht nur das wasser) ist jedenfalls warm, wenn man einsteigt, ohne einen meter zu fahren...

Nachteile für batterie konnte ich bis jetzt nicht feststellen (hab ne varta 110Ah/920A i.v.m. megapuls)... fahre allerdings auch keine kurzstrecke

die vorheizzeit ist mir egal, ich fahre meistens zu festen, planbaren zeiten los, so dass ich 2 zyklen programmiere, dann passt das..

man kann aber davon ausgehen, dass es beim benziner ausserdem deutlich schneller ginge, die haben einen erheblich kleineren wasser- und ölkreislauf und ausserdem den deutlich leichteren motor...

gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten