Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.02.2010, 13:03   #14
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von heinz_master Beitrag anzeigen
ich meine wenn man den Regensensor aktiviert dan hüpfen die Wischer ein Stück hoch und müssten somit ja aufliegen.
Zitat:
Zitat von oddysseus Beitrag anzeigen
Woow, auch wenn die Wischer festgefrohren sind
Genau!
Wenn sie nämlich festgefroren sind - dann gibt es kein Hüpfen....

Ich versteh sowieso nicht, weshalb der Heizbereich nicht ganz nach unten reicht!
Gerade wo dorthin wirklich keine warme Luft gepustet wird - Irgendwie ist das mal wieder das Konstruktionsprodukt von Ingenieuren, die keinerlei Praxiserfahrung haben!
Die kann man auch glech aus dem Unternehmen rausschmeißen - und ältere erfahrenere einstellen.
Aber in welchen Einstellngsgesprächen finden eigentlich solche Kriterien eine Rolle?

Die von Oddysseus zitierte Aussage scheint auf mangelnder Lebenserfahrung mit Festgefrorenem zu beruhen...

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten