Zitat:
Zitat von RS744
Ich habe auch eine BMW-AHK ab Werk, und den 88L-Stakotank verbaut.
Gedengelt mußte die Radmulde nur an einigen Stellen werden, und da steht auch nichts mehr über (na ja, ca. 0,5cm doch).
Den Thread
http://www.7-forum.com/forum/4/e38-l...ank-44244.html
kennst Du schon, mit Bildern?
|
Ralf, dann muß es aber schon ganz schöne "kleine" Unterschiede geben

Wieviel 88 ltr. Tanks hast Du schon hineingedengelt? Ich lade Dich gerne zum Dengeln ein ... Immer wieder dengeln, aufpassen dass es keinen Frosch gibt (an anderer Stelle kommt dann wieder das Blech und macht Deine Arbeit zunichte), Tank hineinpassen! Was heißt hier passen? Die Rundungen mit Öl einsprühen, bekanntlich hilft Öl beim Hineingleiten. So, dann passt es noch nicht, aber wie bekommt man den Tank wieder heraus, er sitzt ja fest wie Harry.
Früher hatten wir einen Zurrgurt um den Tank befestigt, macht man sich aber das Kreuz kaputt. Nun legen wir ein passendes Rohr durch das zuvor gemachte Loch für die Versorgung/Entnahme des Gases, von unten nach oben gegen die Befestigungsplatte des Tankes und lassen den Wagen langsam auf der Hebebühne herunter. So presst es den Tank auch wieder heraus.
Wer es mit dem Dengeln nicht glaubt, darf es gerne ausprobieren. Wir haben immer wieder Dengelarbeiten. Vielleicht haben sich die Schweißnahtmaße bei den Tankherstellern auch ein wenig verändert. Mal geht einer besser, mal eben einer schlechter hinein.
mfg Erich M.