Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2010, 20:50   #1
e30 uli
Mitglied
 
Benutzerbild von e30 uli
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort:
Fahrzeug: x
Ausrufezeichen VANOS RAPPELN -URSACHE- ...die Wahrheit

Hi liebe Leute,
zu oft lese ich im Forum dass die Vanos bei verschiedensten BMW Triebwerken rasselt.
Vom Freundlichen kommt auch nur die Aussage daß es nicht schädlich wäre ...Dämlich oder ?!?
Viele von Euch vermuten auch irgend eine andere Ursache für diese Geräusche (da schließe ich mich nicht aus), da es sich wie großes Ventilspiel oder defekte Stößel anhört.
Ich habe mich nun intensiv mit diesem Problem befasst und mit der Firma Beisansystems.com in den USA in Verbindung gesetzt. Diese erklärten es mir wie folgt, und Arbeiten an einer Lösung:
Das Problem der Rappellei resultiert bei Reihensechszylindern lediglich auf einem verschlissenem Dichtring, welcher bei Beisansystems aus Teflon zum tausch angeboten wird.
Damit ist das Klappern tatsächlich behoben.

NUN ZUM VANOS - FEHLER M62TU V8
Hier verschleißt kein Dichtring, da dieser aus Metall ist, hier wird das Gehäuse –Verteilerstück- (Teil Nr. 2 in der Abbildung) rückseitig einfressen / einlaufen.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Steuertrieb-Steuerkette oben ? VANOS BMW 7' E38, 740i (M62) ? BMW Teilekatalog

Ursächlich ist hierfür der Metalldichtring (Teil Nr. 2 in der Abbildung)
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ventilsteuerung-Nockenwelle/Schmierung BMW 7' E38, 740i (M62) ? BMW Teilekatalog

Ich werde, sobald es draußen wärmer ist instandsetzen, nun auch für die Ewigkeit.
Eine Möglichkeit ist bei einem Motoreninstandsetzer auf die Lauffläche des Metallring eine noch härtere Hülse einsetzen zu lassen, kostet kaum mehr als die neuen Verteilerstücke.
Wegen der Härte des dafür in Frage kommenden material wird der Instanssetzer auch etwas sagen können.

Ich hoffe an dieser Stelle recht vielen von Euch geholfen zu haben
und wünsche stets eine unfallfreie Fahrt, mit welchem BMW auch immer.

Euer e30 Uli Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) e30 NRW
e30 uli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten