Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2010, 01:55   #9
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Hallo Interner Link) artis-cem!
1. Auffällig ist schon mal die arg lange Umschaltzeit bis er auf Gas läuft!

Wo hat Dein Umrüster den Verdampfer in den Kühlwasserkreislauf eingebunden?
Er muss (!) beim E65 V8 den Vorlauf vom Schlauch VOR dem Heizungsventil abnehmen und den Rücklauf in die ABführende Leitung, die aus dem Heizungswärmtauscher kommt, einspeisen.
Am besten macht man das NICHT mit T-Stücken, sondern mit Y-Stücken.

Alles andere taugt nichts!

2. Wenn ich das recht verstanden habe, dann springt er morgens gut an, läuft ordentlich auf Benzin bis er sehr spät auf Gas umschaltet.
Abends - sprich nach 8 Stunden Stand springt er auf Benzin sehr schlecht an.
Wie lange braucht es dann, bis er auf Gas läuft?

3. Besorg dir mal ne Diagnose-Software, bei der Du die LIVE-Daten am Laptop beobachten kannst.
z.B. CarCodeMüller für gute 100 €.
Dann kannst du sehen, warum die MIL angeht!

Außerdem kannst Du dann den Fehlerspreicher selber löschen und must nicht immer dafür zum freundlichen und DEM viel Geld bezahlen.

mfg
peter

ps. Schreib doch mal das BAUdatum deines E65 ins Profil rein - dann ist eine gezieltere Hilfe möglich!
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten