17.02.2010, 15:53
|
#36
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Ist geklärt:
Zitat:
Bleisulfatierung fängt tatsächlich dann an, wenn man die Ladespannung bei einer voll geladenen Bleibatterie wegnimmt. Die Bleisulfatkristalle werden während des normalen Ladezyklus zurück in Blei umgewandelt.
...
Als Folge von Ruhestrom und natürlicher Selbstentladung tritt permanente Sulfatierung auf, weil sich die Batterie entlädt, wenn sie lange gelagert wird.
|
|
|
|