Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.02.2010, 14:05   #4
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!

Standard

... das ist so eine Sache. Da der Wagen garantiert nie auf Schleichfahrt über den Autobahnen war, wird die Vordermaske, Stoßfänger, Plastescheinwerfergläser, Windschutzscheibe ausschauen, wie gesandstrahlt. Oftmals heißt KD-gewartet, soviel wie Stempel vom KD-Händler geholt. Theoretisch müßte der Rost an allen Ecken und Enden haben, Motorlager, Hardyscheiben, Getriebelager, etc. sollten auch alle mindestens 1 x gewechselt worden sein.

Am Besten mit der Fahrgestellnummer zum MB-Dealer und Daten abfragen lassen. Wenn alles sauber ist, dann müßte das auch so dokumentiert worden sein. Motor und Getriebe sind nur so fit, wie das schwächste Glied.

Am Liebsten wäre mir so ein Auto, wenn nachweislich alles durchrepariert worden ist. Dann könnte man nochmals über den Preis sprechen. Ich vermute, der Händlereinkaufspreis lag irgendwo bei 2.500,- Euro.

mfg Erich M.
p.s.: würde mir den ja einmal genau anschauen, aber sind mindestens 300 km.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten