Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.02.2010, 21:13   #4
bumblebee
1x im Jahr online
 
Benutzerbild von bumblebee
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
Standard

Das Problem das hier oft auftaucht, ist die Länge der Kardanwelle.
Du müsstest mehrere verschiedene Diffs mal probehalber einbauen, damit du siehst welches Diff auch mit der originalen Kardanwelle passt.
Ne neue Kardanwelle anfertigen bzw. das Hinterteil umbauen, stellt nicht das Problem dar...kostet halt wieder extra.
Muss auch im ganzen dann neu gewuchtet werden.

Die Breite beim Diff (der Antriebswellenflansche) ist auch wichtig.
Zu breit ist schlecht...zu schmal ist so naaajjaaaaa...da würdest dann Distanzstücke benötigen.

Nur zum probieren ein teures Experiment, da fast keiner genau sagen kann was passt und was nicht.

Mit der Langversion hättest keine Probleme.
Da kann man das kürzere Diff aus der US Version verbauen.
Hoffe ich erzähl da jetzt keinen Unfug. Hatte mal irgendsowas gelesen...
__________________
Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie längst verboten
bumblebee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten