Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.02.2010, 14:39   #17
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
Was für ein Blödsinn...

Egal, ob ARAL, Jet oder sonstige; der Sprit kommt oftmals aus dem gleichen Tankwagen, nur der Farbstoff ist unterschiedlich...

...
Bei der Rheinland Raffinerie in Godorf/Wesseling (SHELL) tanken auch die Tankwagen der Konkurrenz. Das ist Deutschlands größte Raffinerie mit 16 Millionen Tonnen Kraftstoff jährlich.

Beim Abfüllvorgang werden je nach auszulieferndem Kraftstoff / Marke die entsprechenden Additive zugemischt.

Die Additiv-Mischungen der Konkurrenzmarken werden versiegelt zugeliefert - ohne dass Shell darankommt - zumindest primär nicht!

So wird für die LKW eine Wegeoptimierung erreicht.

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten