Angenommen das Unternehmen macht 0 € Gewinn.
Der Unternehmer (Personengesellschaft z.B, GmbH & Co. KG) least einen 7er (BLP 100.000 €) zu den hier im Forum angebotenen Faktor von 0,8%. (Alles Brutto)
Dann erhöhen sich die Erlöse um 12.000 € (1% pro Monat vom BLP) und die Kosten (Leasingraten) erhöhen sich um 8.067 € (9.600 € Brutto). Also Gewinnerhöhung um fast 4.000 €. Je nach Laufleistung/Benzinkosten verringert sich nun der Gewinn wieder. Aber aller Voraussicht nach macht man mit dem geleasten Fahrzeug mehr Gewinn als ohne Firmenwagen.
Diese Förderung dürfte die Bewohner des
Autolandes Deutschland auch nicht sonderlich verwundern.
Was man verdienen muss sind also
nicht die Leasingraten. Man muss nur die Liquidität erwirtschaften und die Raten zu bezahlen.
Gruß Thomas