Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.02.2010, 09:17   #27
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard nur zur korrekten Terminologie:

Draht-Bond: die Verbindung zweier Kontaktpads (eines ICs mit einer Leiterplatte) mittels eines ca. 25 micron Durchmesser Drahtes

Draht-Bonder: das Gerät zum Drahtbonden, Kosten diverse 10K EUR aufwärts;
kann durch Thermokompression und/oder Ultraschall geschehen

Hobby-Bastelalternative: vielleicht Gold- oder Aluminiumdraht-Kleben mittels hochleitfähiger Epoxy-Kleber (die punktuell mindestens bei 80°C aufwärts ausgehärtet werden müssen /Heissluft); aber auch dafür braucht man eine SMD-fähige Platzier/Manipulier/Dosier-Einrichtung mit Mikroskop.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten