Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.02.2010, 19:01   #19
rene1986
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2010
Ort: Franken
Fahrzeug: E38-740i (10.95)
Standard

Hallo,

erstmal vielen vielen Dank an allen für die Antworten.

Weil hier oft das argument kommt allrad braucht man nicht. So war ich auch immer eingestellt, hab halt dann wenn es gar nicht mehr ging bei meinen BMW´s schön brav die Ketten montiert, natürlich ging es damit jede Steigung hoch.
Seit dem ich aber meinen Jeep habe hab ich den 4x4 sehr schätzen gelernt, ich/wir haben ein Ferienhaus in den Bergen wo ich immer recht oft bin in der Wintersaison, der Weg dorthin wird nur geräumt wenn der Winterdienst mal gerade nichts zu tun hat, sprich, so gut wie nie...Mit dem E38 geht dort ab einer gewissen Stelle gar nix mehr ohne Schneeketten, der Jeep geht da hoch als wäre es nichts. Runterwärts hab ich eigentlich jetzt weniger Probleme, da geht es mit dem BMW auch ohne Ketten, nur eben rauf.

Normal wäre es keine Frage, gäbe es den 750 mit allrad...Luftfederung bräuchte ich nicht mal obwohl es sicher eine nette Spielerei wäre.

Was mich aber jetzt doch etwas grübeln lässt:


Zitat:
Zitat von modtta4455 Beitrag anzeigen

Der A8 ist deutlich wertiger verarbeitet, fährt sich deutlich besser. Der E65 VFL hat mir überhaupt nicht gefallen. Der A8 fährt wie auf Schienen.
Ist das echt so? Was sagen die anderen?
Also, ich hab mal für ein paar Wochen einen 745i aus dem Jahr 2003 gefahren, da passte die Verarbeitung eigentlich für meinen Geschmack. An dem A8 meines Bekannten gibt es in der Hinsicht natürlich auch nix zum aussetzen.

Das mit den Elektronikproblemen ist leider wahr, davon bleibt kein Hersteller verschont heutzutage. Mein Vater hat seinen X6 vor kurzem aus gewandelt, nach 13 (!!!) Reperaturversuchen gab es eigentlich keine Aussicht auf Erfolg mehr.
rene1986 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten