Zitat:
Original geschrieben von Babo
Vielen Dank an alle
und vorrallem and dich Netjoker , das wird mir bestimmt zu 100 % weiterhelfen !
|
Bitte, bitte... dachte mir, ich muß jetzt nach mehrmonatigem Reparatur-Marathon mal wenigstens meine Erfahrungen rauslassen um evtl. auch mal zu helfen. Bisher habe ich vom Forum nur profitiert und ungelogen locker und leicht 3.000,- € gespart!!!
Und nun nochmal zum Thema...
Wenn du irgendwie die Möglichkeit hast, kauf dir einen 93er, in der Modellreihe waren fast alle bekannten Fehler ausgemerzt. Mir hat ein Bekannter dazu geraten, der KFZ-Sachverständiger ist und ich habe mich an seinen Tip gehalten. Ich habe sehr lange suchen müssen bis ich in München endlich fündig wurde. Ein lückenloses, aber WIRKLICH lückenloses Scheckheft ist häufig eine Garantie für ein langes Autoleben. Also, lass dir das Scheckheft zeigen! In meinem ist alles drin was es damals als Extras gab, einige dieser Extras MÜSSEN aber funktionieren damit der Fuffi überhaupt fahrbar ist (z.B. Niveauregulierung, EDC). Was ich an meinem sehr schätze ist die Doppelverglasung, die Schall- und Temperaturisolierung ist enorm! Die Wirkung der Klimaautomatik wird dadurch übrigens verstärkt. Wie gesagt... viele Extras = verdammt viel Fahrspass!!! Ach ja... und nochmal die Warnung... der Wagen den du kaufst sollte bei einer wirklich AUSGIEBIGEN Probefahrt immer eine Kühlwassertemperatur im Sollbereich aufweisen!!! Der Temp.-Zeiger bewegt sich, sofern alles an der Kühlanlage okay ist, nie viel weiter als 2 Zeigerbreiten über den 50%-Strich! Ich erwähne das nochmal, weil das ein todsicherer Weg ist, den Motor kaputt zu machen, wenn der V12 des E32 eines nicht mag, dann ist es zu viel Hitze in seinem Inneren... aussen kanst du sowieso dein Mitagessen zubereiten! Forelle in Folie geht ganz prima auf den Ansaugkrümmern, die ist innerhalb von 30 Autobahnkilometern gar...
Spaß beiseite... wenn du von einem Händler kaufst wirst du den Wagen übrigens nur als Teilefahrzeug bekommen, trotzdem hast du rechtliche Möglichkeiten, wenn etwas nicht funktioniert, sollte es je soweit kommen, helfe ich gerne weiter!! habe den Kaufpreis meines Fuffis 14 Tage nach Kauf noch um 400 Euro gemindert! und das trotz Gewährleistungsauschluss.
Noch was... schau dass du die Möglichkeit hast selbst zu schrauben! Eine Miet-Werkstatt macht sich da gut! Hier im Forum habe ich schon viele Reparaturanleitungen bekommen und ich muß sagen - Schrauben am Fuffi ist einfacher als ich es mir vorgestellt habe - und mein letztes Schrauberauto war ein C-Ascona.

!
Gut genug gesabbelt... muß was arbeiten. Mist...
Bis dann!
[Bearbeitet am 9/25/2003 um 11:50 von Netjoker. Grund: mir ist noch was eingefallen. ]