Zitat:
Zitat von KaiMüller
beim diesel muss der anlasser ja das kraftstoff-luft-gemisch bis zur selbstzündung verdichten..also viel mehr arbeit leisten...
beim benziner wird das gemsich nur leicht verdichtet und dann durch die zündkerze fremdgezündet..
|
Beim Diesel wird
reine Luft verdichtet. Sie erhitzt sich dabei stark , und kurz vor OT wird Diesel eingespritzt - dieser entzündet sich an der heißen Luft und verbrennt - dabei steigt die Hitze/Druck und der Kolben wird nach unten gedrückt.
Es wird also keineswegs ein "Kraftstoff-Luftgemisch" verdichtet wie beim Ottomotor....es handelt sich hierbei um ein vollkommen anderes System. Hier wird ,wie oben richtig angeführt - eine Gemisch verdichtet und fremd gezündet.