Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.02.2010, 19:26   #5
Waldfrosch
Bastelwagenbesitzer
 
Benutzerbild von Waldfrosch
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Winkelhaid
Fahrzeug: X5 3.0d, Pacifica, XK-R, Smart mhd
Standard

Servus,

die Wahl musst schlussendlich Du selbst treffen. Da kann keiner für Dich entscheiden. Außerdem bezweifele ich, dass Dir hier jemand zum Audi raten wird. Ist ja immerhin ein 7er Forum. Hier irgendwo lebt ein thread und da wird der A8 immer vernichtet.
Frag bei den Audi Jungs und die werden den 7er in der Luft zerreissen.
Einzig und alleine im MB Forum (zumindest in dem ich war/bin) wird imho sachlicher diskutiert. Allerdings sind die Jungs natürlich auch für den Stern.
(Und jetzt werde ich bestimmt gleich zerrissen)

In meinen Augen sind beide super Autos auf selbem Niveau.
Warum nimmst Du nicht einen S500 4matic? Ist zwar nochmal ab 5000€ teurer wie der BMW, aber auch nicht schlecht. (Spätestens jetzt bin ich ein Verräter...) Wenn Dich 5000€ mehr oder weniger nicht stören, dann solltest Du auch den S in Betracht ziehen.

Ich kann Dir aber gerne was zum Allrad sagen.
Ich fuhr bis vor kurzem einen MB 4Matic und bin eigentlich immer wie Du sagst Freund der 2 Antriebsachsen gewesen.
Jetzt allerdings stellt sich mir auch die Frage, was fahre ich ab sofort/bald für die nächsten 2 Jahre?
Zuerst suchte ich im Allradlager.
A8, Phaeton S-Klasse 4M. Das waren die Kandidaten. S-Klasse zu teuer, Phaeton naja - etwas barockmäßig, A8 hmmmm.. irgendwie auch nicht so. Irgendwie ohne Herz, ein Typ ohne Ecken und Kanten.
Der 7er hat für mich ein Gesicht. Auch wenn ihn viele als Schrankwand oder sonstwas titulieren. Aber ihn gibts nur ohne Allrad.
Brauche ich den Allrad? Wenn ja wie oft? Vorteile, Nachteile?

Allrad ist eigentlich etwas für Bergbewohner.
Ich wohne auch in Franken. Unsere Winter sind eigentlich so lala.
Vor 2 Jahren wars gut Schnee, letztes Jahr nur kurz und heuer tödlich. Ich kann Schnee nicht mehr sehen.
Ich war der einzige in unserer Straße, der in der Früh ohne Stress losfahren konnte. Einsteigen, Airmatic hochpumpen, einfach aus der vom Schneeräumer zugeschneiten Parklücke rausfahren. Alle anderen kamen ohne Hilfe und ohne Muskelkraft nicht raus.

Beim Skifahren habe ich den Allrad immer hochgelobt. Kein Berg der nicht erklommen werden konnte usw.
Aber, da wo Du hoch fährst musst Du auch runter. Und hier hilft Dir der Allrad nix. Also müssen so oder so Ketten drauf. (Meißtens)

Ich für meinen Teil habe mich vom Allrad verabschiedet. Es gibt flotte Alternativen, die Dir den Umgang mit RWD/FWD im Winter erleichtern.
Z.b. Spyderspikes. Mühelos montierbar in 15 Sek., gehen mühelos ab. Zwar nicht so effektiv wie Ketten, aber für fast alle Zwecke ausreichend.
Nur etwas teuer. Dafür spart man den Allradzuschlag beim Kauf usw.
Und so verschneit ist das Frankenland nicht, als das mann ohne Allrad nicht fahren könnte.

So lange ich in Franken wohne komme ich gut ohne Allrad aus.
Jetzt musst Du das für Dich beantworten.

5000€ Preisdifferenz wären für mich z.B ausschlaggebend.
Vorrausgesetzt der A8 würde mich "begeistern". Den Allrad gibts ja dann als Bonbon dazu.

Wenn Dir also beide gut gefallen, dann musst Du beide Probefahren und intiutiv entscheiden. Wenn Dir dann beide immer noch gleich gut gefallen, wähle die wirtschaftlichere Variante. Bei diesen Wagen von "schlecht" oder "gut" zu reden ist müssig. Beide sind hochkarätige Luxuswagen und ebenbürtig.
Waldfrosch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten