ob´s das falsche öl war, kann man ja nicht sagen. Sie haben wohl nach Schmierstoffliste eingefüllt, und tatsächlich hab ich ein schwarzes Schild am Getriebe, was bedeutet, dass nach Liste befüllt werden darf.
Klar kann´s immer noch sein, dass die einen Mist eingefüllt haben, aber der Nachweis ist schwerer.
Bin mit dem Autoclub aber bereits in Kontakt - bin halt blöderweise "nur" im ACE. Da soll ich morgen mal anrufen.
Das mit dem Schiedsmann hab ich nicht gewußt - DANKE ! Vielleicht ist es das, was mir die vom ACE morgen auch empfehlen werden.
Wegen des Getriebes: Im Internet gibt´s schon auch billigere Gebrauchte: Von 700 Euro (mit 150 tkm) bis 1700 Eur (mit orig. 60 tkm) ist alles vertreten. An dem für 1500 Euro reizt mich halt, dass es generalüberholt ist und ich eine Garantie bekomme.
Ich weiß halt nicht, wie groß das Risiko ist, wenn ich eins aus´m Schrott hole...
Mal sehen was sich morgen ergibt, vielleicht muß die Werkstatt ja doch einsehen, dass sie Mist gebaut haben. Innerhalb von 400 km nach Getriebeölwechsel vom fehlerfreien Getriebe zum nicht mehr fahrbereiten Getriebe mit Metallspänen im Öl ist halt schon ein komischer Zufall...!
Gruß
*C*
|