Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.02.2010, 08:52   #343
Atlan-Köln
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
Standard

Die Lagerschalen aber bitte wieder GENAU an die selbe Stelle verbauen, die laufen sich unterschiedlich ein da die Motoren ja alle normale Serienstreuung in der Fertigung haben.

Sollte wirklich das Kolbenmass nicht mehr passen, würde ich nach Übermasskolben suchen, gibt da sehr viele gute und auch recht preiswerte Lieferanten, dass dürfte aber im Normalfall nicht nötig sein.

Wie auch schon beschrieben, die Motoren arbeiten nicht mit besonders hoher Drehzahl, die können schon einiges ab.

Auc wenn die Lager nicht getauscht werden, ist der Motor trotzdem teilrevidiert und dann weiss ich, was ich habe, im Gegensatz zum nächsten Gebraucht-AT-Motor.
Atlan-Köln ist offline   Antwort Mit Zitat antworten