Thema: Motorraum Öl in der Ansaugbrücke
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.02.2010, 21:29   #37
Schmitti
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schmitti
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: Saulheim
Fahrzeug: E28-535i Hartge 3,7l,Bj86+Kadett-E 1,6 16V Rallye
Standard

Zitat:
Zitat von ray_muc Beitrag anzeigen
jo aber dann würde ers ja NUR verbrennen ... nicht aber in den ansaugbereich in DER menge haun ...
Er würde es nicht unbedingt verbrennen. wenn "nur" etwas vom Druck an den Kolbenringen vorbeigeht, verbrennt er kein Öl-ist ja keins im Brennraum.Allerdings bekommt das Kurbelgehäuse etwas Überdruck und läßt diesen im vorgebauten Weg wieder ab...ab in den Ansaugtrakt
Ich kenne es leider von meinen "Sportmotoren", wenn die kurz vorm Exitus stehen. Ich führe die Kurbelwellenentlüftung schon seit langem nicht mehr in den Ansaugtrakt zurück-dadurch kannst Du in einem speziellen Behälter das Öl sammeln. ab 1l pro Samstag weiß ich so leider auf diesem Wege Bescheid.
Thomas
__________________

Wenn Du den Baum beim "Einschlag" siehst, hattest Du Untersteuern - Wenn Du den Baum beim "Einschlag" nur hörst, hattest Du Übersteuern.
W.Röhrl

siehe auch:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.MTS-Schmitt.de oder: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.Rallye-Team-Schmitt.de.tl
Schmitti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten