Zitat:
Hallo..
Also ich habe so ein Latentwärmespeicher verbaut.
Vorteil ist: Wenn ich Standlüftung anmache, kommt ne ganze Weile Warme Luft aus den Düsen.
Wie ne Standheizung.. Nur mit begrenzter Wärmeabgabe.
Ich habe die Zeit zwar noch nicht gestoppt, denke aber mal ne Stunde ca..
|
ich denk du verwechselst da was, der latentwärmespeicher hilft dem auto bei kaltem motor sehr schnell das kühlwasser zu erhitzen, mehr macht das ding nicht.
ich glaub wovon du redest ist ne "rest" taste die bei warmen motor das kühlwasser umwälzt.
ausserdem gabs die latentwärmespeicher meineswissens nur bis '98, deiner ist ja ein 99er facelift, oder?
Zitat:
wo hast Du denn her, dass der Wärmetauscher im Latentwärmespeicher undicht werden könnte, womit dann erst die Speichersalzlösung und das Kühlwasser sich vermengen könnten ?
|
ist bei den e39 ne ziemliche krankheit, leute die diesen speicher verbaut haben reissen ihn raus wegen der gefahr. es gab anscheinend sehr viele fälle in denen diese speicher ausgelaufen ist und das kühlwasser zu ner extrem salzigen plörre gemacht hat, das hat dann die dichtungen und den block gefressen. war anscheinend ein nicht unerhebliches problem.
deswegen meine frage, ob das der grund ist warum das ding nicht weiter verbaut wurde, weil die idee ist ja ne ganz gute, nur die umsetzung war anscheinend nicht so toll...