Thema: Heizung/Klima Latentwärmespeicher
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.02.2010, 16:09   #7
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard kann man den Latentwärmespeicher als Standheizungsersatz ansehen ?

sicherlich geht das nur, wenn man am Vortag bis abends gefahren ist, der Speicher damit voll wäre und innerhalb einer bestimmten Stundenzahl seine Energie in Form von Kühlkreislaufwassererwärmung wieder abrufbar wäre.

Hat jemand ein Manual der Leistungsfähigkeit ? ggfs, vom erwähnten E39 beschaffbar ?

Da ich mir meine geschätzte SH vor Jahren nachgerüstet hatte, kommt das weniger in Betracht, für diejenigen ohne SH könnte es lukrativ sein, weil der Benzinverbrauch der SH wegfällt und ja wohl auch keine Extraemissionen verbunden sind; nur halt die übliche Batteriebelastung, um den Kühlkreislauf umzupumpen.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten