Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.02.2010, 00:12   #8
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

Nein, das nicht, aber man sollte die Ventile kontrollieren mit druckluft ob alles noch dicht ist und ob die Dichtflächen ok sind.
Ebenso die Planheit von Kopf und Block prüft man.

Wenn alles ok ist, lässt man es so, aber sollte was gefunden werden, muss man es beheben.
Das sind die optionalen Arbeiten.
Die können auch ziemliche Kosten verursachen, sollte man also nicht ganz vernachlässigen.
Und wissen ob in der Richtung noch was dazu kommt kann mans nunmal erst wenn der Motor zerlegt ist.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten