Lass die Kolben mal bei einem Motoreninstandsetzer auf Mass überprüfen, koste oft nur was in die Kaffeekasse (die erhoffen ja den Auftrag wenn du es richtig machst) und dann siehst du weiter. 
 
Mahle ist schon ein sehr guter Hersteller, Übermaß oder auch spezielle Sportkolben kaufen wir immer nur bei denen, da stimmen die Preise. 
 
Was du im Endeffekt machst, ist deine Angelegenheit, aber wenn du sagst, du hast nicht mehr als 500€ zur Verfügung, dann kann´s ja weder ein AT-Motor werden (selbst die billigsten in der Bucht liegen bei 700 aufwärts) noch ein anderes Fahrzeug. 
 
Da der Wagen ja schon ne Weile steht, werden ein paar Tage mehr auch nicht schaden und ich würde mir die Teile je nach Geldbeutel zulegen, die Maschine komplett in Ruhe überholen und wenn der fertig ist, weisst du was du hast. Bau aber nicht mit alten Lagern zusammen oder sowas, da ist der nächste Schaden vorprogrammiert. 
		
		
		
		
		
		
	 |