Halloooo, bevor du weiter den Motor Stückweise reparierst, denke bitte mal über ein gebrauchtes Aggregat nach da fährst du am Ende wesentlich günstiger mit und kannst die sicher sein das der Motor auch nach der Montage läuft.
Nach deinen Schilderungen mit der Vorgeschichte würde ich mich auch nicht darauf verlassen das nur die Kolbenringe einen weg haben wer sagt Dir denn das die Kolben durch die wahrscheinliche Überhitzung nicht auch ,,verzogen sind" wir sprechen hier von Zehntel Millimeter es sind nicht die ersten Kolben die sich durch Überhitzung verziehen! Denn das die Kolbenringe gefressen haben hat ja eine Ursache, es könnte bei deinem Motor so passiert sein
1) kein Kühlwasser Motor überhitzt
2) nach deinen Aussage Thermostat gebrückt keine Temperaturanzeige
3) Der Block dehnt sich durch Überhitzung, die Kolben dehnen sich und die Kolbenringe klemmen in den Nuten fest
4) die ersten Riefen entstehen Geräusche kommen aus den Motorraum
5) der Besitzer wird wach und schaltet das Aggregat endlich ab
Wenn du jetzt hingehst und immer Scheibchenweise reparierst, wirst du immer weitere Überraschungen erleben.
Fakt ist meiner Meinung ist der Motor SCHROTT und es lohnt sich nicht( bei dem Angebot auf dem Ersatzteilsektor) noch 1E in den Motor zu stecken.
Betrachte das eingesetzte Geld und die Zeit als Lehrgeld und hake den Motor ab.
In einen meiner ersten Beiträge habe ich und andere Dir Hilfe angeboten bzw. genau das vorgeschlagen was du am Ende auch getan hast und was Dich auch jetzt zu dem Ergebnis geführt hat, mein Rat manchmal ist es gut in einem Forum auch mal auf den einen oder anderen zu hören denn nicht Alle schlafen auf dem Baum.
mfg Jürgen
|