Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.09.2003, 23:35   #3
Rudi_V8
Mitglied
 
Benutzerbild von Rudi_V8
 
Registriert seit: 21.04.2003
Ort: Uhingen
Fahrzeug: 745d verkauft
Standard

hab meinen 730dA mitg den schmäleren Winterreifen ausgestattet. 225er auf dem Serien"Alu" Rad mit Plastikradkappe.

Habe letzten Winter diese Reifen draufgehabt. Dann aufgrund meiner vielen Reparaturen habe ich auch die breitere Variante 245 mit Dunlop Gummis mehrere tausend km fahren können:

Fakt ist die 245er sind auf der Autobahn viel besser. die schmäleren waren schwammig.

Aber ich düs 1x die Woche nach Turin durch die Alpen. - Und hatte letzten Winter beide VReifengrößen im total verschneiten nächtlichen Passfahren kennengelern. Die schmäleren waren um Welten besser. Der Wagen hatte keine Haftung mit den breiten 245er. Und beim Kettenauflegen an dem Mietwagen mit den 245er wären kleine Kinderhände bessergewesen. Ich hatte große Probleme die Ketten in den Radkasten zu bringen.
Im gegensatz dazu tat ich mich 2 wochen später am Bernadino mit dem beketten der scmäleren 225 er viel leichter.

Klar wer als mittel oder norddeutscher nur auf den nassen Autobahnen rumdüst der sollte die optisch schöneren 245er fahren. Aber die Alpentiroler und die die es werden wollen bzw. aus beruflichen gründen müssen fahren mit den 225ern besser. - da pfeif ich auf die Optik.
Rudi_V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten