moin zusammen,
hier mal der aktuelle status:
ölwanne abgemacht: späne drinne. kein alu sondern stahl.
getriebe wird nun ausgebaut und zu ZF nach dortmund geschickt.
die gucken sich das ding dann an. (der klumpen wiegt an die 130 kg und ist ca. einen meter lang...)
dann kommt ein kostenvoranschlag zu einer bedarfsreperatur. alles was kaputt ist, wird getauscht und - klar - frisches öl und so gemacht. aus dem bauch raus sind wir da schon bei (geratenen) geschmeidigen 1400 NETTO!
austauschgetriebe liegt dann für den 750 bei noch geschmeidigeren 2400 netto (bei bmw wars dann der joker in höhe von 4500).
ich werde dann für ein austauschgetriebe entscheiden, wenn die reperatur nahe 2400 liegt - klar.
hoffen wir das beste !!! vielleicht ist ja auch nur was kleines kaputt und der mist kostet mich nur 500

... (wohl kaum

)
dazu kommt dann noch der transport und der ausbau von dem trumm, den ich ja - wie gesagt - bezahlen muss, weil ichs nicht selbst ausbauen kann.
kurz: so wie ich das sehe, gehe ich diesen monat mal nur für mein getriebe arbeiten

. macht freude... und fährt bestenfalls genauso wie vorher.
so in geschätzten 2 wochen fährt der karren dann überhaupt wieder, so gott will....
die leute bei ZF waren übrigens nett. hab ich mit telefoniert. habe denen allerdings auch im gespräch nahe gelegt, mal bessere getriebe zu konstruieren... haben ja echt viele ärger mit hier im forum... ätzend sowas.
lt. bmw gehen übrigens die automatikgetriebe vom 3 liter diesel (in X5, 5er etc.) LAUFEND kaputt. da kann man nur sagen: nichts gelernt...
schönes wochenende
marc