Der Peter hat von mir die Aufgabe bekommen das herauszufinden.

Ich bin aber inzwischen schon der Meinung das einzig der Blick auf das Steuergerät (mit dem Aufkleber der die BMW Teilenummer enthält) ein finales Ergebnis bringen wird.
@ Peter :
Schau' mal
HIER ..... da hast Bilder wo das DWA Steuergerät sitzt. Ist genau unter der Rücksitzbank. Der Geräteträger.
@ puma :
Leider wurde/wird das DWA IV Steuergerät auch rückwirkend verbaut. Wenn also BMW meint das verbaute ist defekt und es soll ein neues rein .... dann wird ausschließlich ein DWA IV Steuergerät "eingestöpselt" und entsprechend auf's Fahrzeug codiert. Da hilft der ETK in diesem Moment leider nicht wirklich.
@ Erich :
Zitat:
Es sollte naemlich unter den gekauften Optionen stehen. Denn in der Preisliste fuer das letzte Modelljahr ab1993 steht die immer noch mit Mehrpreis Diebstahl Warnanlage Option 302
|
Aus der SA Liste habe ich ja die Info das Peter's Schmuckstück die SA302 hat. Da wird der Peter also nicht vergebens nach dem DWA Steuergerät suchen .... irgendeins wird er unter dem Geräteträger finden.

Peter hat allerdings keine SA303, hätte demnach also ein DWA III Steuergerät. Soweit die Theorie.
@ Markus525iT :
Zitat:
Der Begriff "High" ist mir nicht bekannt, gibt es so auch imho nicht.
|
BMW selbst hat in seinen Unterlagen neben "DWA III" und "DWA IV" auch ein "DWA high" Steuergerät gelistet. Ist damit vielleicht das DWA II Steuergerät gemeint?
Zitat:
Die IVer DWA ist im Gegensatz zur IIIer codierbar, es lassen sich Dinge wie Blinkerquittierung usw einstellen.
|
Auch eine DWA III läßt sich codieren. Es gibt jedoch tatsächlich keine Möglichkeit der De-/Aktivierung einer Blinkerquittierung. Den optischen Alarm, den Neigungsgeber oder das vorhanden sein einer Fernbedienung kann man jedoch codieren (als Beispiele).
Zitat:
Beim E34 ab MJ 94 gab es die Blinkerquittierung beim Abschließen, ab da wurde wohl demnach auch das IVer Steuergerät verbaut.
|
Das wurde schon viel früher verbaut. Im E32 ist's z.B. ab 01/1993 in die Liste der Steuergeräte aufgenommen worden und es sollte ab 03/1993 verbaut worden sein. Genau zu diesem Zeitpunkt wurde die SA303 "Innenraumschutz" in die SA301/SA302 integriert. Ich vermute das ab diesem Zeitpunkt das DWA IV Steuergerät serienmäßig zum Einsatz kam und dieses ja für die Verwendung mit/ohne Innenraumschutz codiert werden konnte.