Die Leuchten gehen mit schöner Regelmäßigkeit nach einiger Zeit an. Startet man gleich neu, gehen sie nicht sofort wieder an, sondern erst nach einiger Zeit.
Ist das Fahrzeug warm gefahren, bleiben sie auch nach einem Neustart an. Es spricht also eine Menge für das Steuergerät. Kabel sind gecheckt. Es ist auch alles trocken (Auto steht sowieso die meiste Zeit in einer Garage mit 18-20° C.
Ich habe mich daher entschlossen, das Steuergerät tauschen zu lassen. Da ich diese Arbeit nicht selber machen kann (zumindest das Codieren nicht), lasse ich es gleich von dem Kfz-Meister meines Vertrauens machen. Es kommt ein neues Gerät rein.
Dies ist vielleicht die teurere Alternative, jedoch bekomme ich dann alles aus einer Hand und weiß, an wen ich mich zu wenden habe, wenn was nicht klappt.
Dies war bei meinem Kfz-Spezie jedoch in nunmehr 9 Jahren mit ihm und dem 7er nicht nötig.
Auch würde ich unter dem Strich so viel Geld nicht sparen.
Das alte Steuergerät will ich dann reparieren lassen und als Ersatz verwahren - oder ich biete es an.
Mal gucken.
Arbeit wird nächste Woche erledigt.
Wenns interessiert

, halte ich Euch weiter auf dem Laufenden.