Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.01.2010, 21:02   #5
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ein unmittelbarer Zusammenhang, zwischen Kupplung und Bremse, besteht da ja nicht, da das "Versorgungsrohr" vom Fluessigkeitsbehaelter des HBZ, etwas Hoeher liegt, so das auch, wenn die Kupplung Undicht waehre, immer noch genuegend Fluessigkeit fuer die Bremse zurueck bleibt.Wenn das Kupplungspedal, "unten" haengen bleibt, muss dies noch nicht Bedeuten, das der geber-,oder Nehmerzyl. Defekt ist. Es koennte sein, das die Rueckholfeder des Kupplungsfusshebels ausgehakt ist, und so die Vorspannung des Pedals nicht mehr gegeben ist. An der Bremse, da wuerde ich mal versuchen, das System erst einmal zu Entlueften. Sollte es sich dann Zeigen, das nach kurzer zeit, der Bremspedaldruck wieder nachlaesst, dann ist wohl ein anderer HBZ. faellig.Bei gleicher Gelegenheit, auch die Br.-Fluessigkeit tauschen, welches sich ja bestens beim Entlueften machen laesst.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten