Thema: Heizung/Klima Standheizung - Schutzschaltung ?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.01.2010, 19:11   #10
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

also beim diesel ist die standheizung serienmässig verbaut... als zuheizer.
nach freischaltung kann sie (falls nicht bereits als SA freigeschalten und mit fernbedienung ausgestattet ist) als standheizung benutzt werden (handbetrieb mit zeitschaltuhr)
zu deinem problem... ich denke "ja" denn auch bei mir hat sie, als die reservelampe an war, nicht mehr gestartet. ansonsten startet sie nur solange die spannung über 11,?V (weiß ich nicht genau) steht und schaltet bei unterschreiten dieser spannungsschwelle auch ab um einen motorstart trotzdem zu ermöglichen (klappt meist eh nicht *ggg*)
wenn deine batterie voll ist, sollte es bei vollem tank keine probleme geben
und ich meine batterie "voll" und nicht "neu"
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten