| 
				  
 Tja,
 bei mir gibts eigentlich nichts Neues! lediglich die kompression ist mittlerweile auf   5 - 7,5 Bar angestiegen.
 
 Das mit den Hydros hab ich ehrlich gesagt von mehreren Bekannten Mechanikern gehört!!
 
 Von der Logik her sieht das so aus, das die Hydors mit Öl gefüllt sind.
 
 Wenn man sich dann einer Hydro vornimmt, dann kann man ihn mit zwei Fingern zusammendrücken, d. h. Spraubstock.
 
 Paar mal hin und her gepumpt, ist er wieder leichgängig!
 Er ist nun problemlos mit zwei Fingern "zusammendrückbar"!
 
 Wenn nun der Hydro auf das Ventil kommt und dann die Nockenwelle oben drau liegt, dann wird das Hydro erneut zusammengepresst. Sprich das Ventil müßte dann auf jeden Fall schließen (Sweit es in Ordnung ist).
 
 _________
 
 
 Ich habe den Motor mit 10W40 gefüllt. Werde mich aber morgen zum Baumarkt begeben und billiges 15W40 besorgen.
 
 Hab sogar überlegt, Getriebeöl zu nehmen?!?!?!
 
 
 Ich meine gehört zu haben, dass diverse """Autohändler""" bei Fahrzeugen Getriebeöl eingefüllt haben, wenn die Hdyros hin und am Klackern warn!
 Der Motor hörte sich anschließend super gut an.
 
 Selbstverständlich sind die Kiste auch kurze Zeit verreckt!
 
 Was haltet ihr davon, wenn ich Getriebeöl ausprobiere???
 
 15W40
 |