Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.01.2010, 10:52   #152
plin17
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Recklinghausen
Fahrzeug: E65 745i 12/2001
Standard

Hallo,

entschudigt bitte, wenn ich nicht jede Frage beantwortet habe!!!!
War auf jeden Fall keine Absicht!!!!!!!

Wie schon gesagt, hat die Kiste als ich sie geholt habe, auf jeden Fall gelaufen.

Der Kühler war ja geplatzt.

Also Kühler gewechselt, Wasser rein, Auto gestartet, dass ganze Kühlwasser kam dann rausgeschossen.

So weit, so jut!

Hab dann langsam aber sicher angefangen den Motor auseinander zu nehmen.

Später hab ich dann Druckluft auf die einzelnen Zylinder gegeben (durch die Zündkerzenbohrung).
Am ersten Zylinder fühlte sich alles ok an. Ich hatt sogar an einem Punkt (Ventile geschlosse) richtig derbe Widerstand beim durchdrehen der Kurbelwelle gehabt.
Also Zylinder 1 ok.

Bei Zylinder 2 dagegen, war ein Blubbern zu hören, was für mich ganz klar ein Zeichen dafür war, dass die Kompression in den Wasserkreislauf entweicht!
Kopfdichtung 1-4 also hin.

Dat selbe hab ich auf der anderen Bank gehabt.

Also weiter gemacht mit dem Auseinanderbau.

Die Kompression hab ich vorher nicht gemessen, da sich der Motor beim Laufen ziemlich normal angehört hat.

Also hatte er ja von der Logik her gesehen, auch Kompression.


Eine andere Batterie hab ich einbauen müssen, da die alte platt war.

Geändert von Novipec (25.01.2010 um 14:33 Uhr). Grund: unnötiges ZITAT entfernt
plin17 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten