Zitat:
Zitat von Jürgen_E32
Also nochmal zum Verständnis.
Als du den Wagen gekauft hast lief der Motor ?
|
Nicht persönlich nehmen, aber hier sind zuviele Unklarheiten.



Zu Anfang im Thread war ja schon mal eine Frage nicht so richtig beantwortet worden.
Wenn hier einem wirklich ernsthaft geholfen werden soll, sollte man auch die Fragen beantworten, die
ernsthaft gestellt werden..
Oder klar sagen, von wem man die Antworten haben will oder von wem eher nicht!
Ist grundsätzlich sicher auch ok, wenn man auf meine Fragen nicht antworten will. Aber ignorieren geht gar nicht.
Wie mein Vorredener habe ich doch auch klar gefragt,
ob er gelaufen hatte,
BEVOR Du irgendwas gemacht hast?
Das ist erstmmal entscheidend - Kopfdichtung hin, Kühler her. Batterie ist sicher eine Neue besser, aber wenn der Wagen/die Batterie nicht beim Starten in die Knie geht, dann macht das sicher keinen Unterschied.
Ich denke, daß Du es schon diagnostizieren kannst, ob die Batterie gut oder schlecht ist. Sonst wärest Du doch hoffentlich nicht an die Motorreparatur gegangen.


Zitat:
Zitat von Jürgen_E32
Wenn der Kühler platzt und der Vorbesitzer den Motor sofort abgestellt hätte, wären mit Sicherheit nicht beide Kopfdichtungen hoch gegangen ergo er ist weitergefahren und hat dadurch den Rest (Kolben -Zylinder) geschossen.
|
Da wäre eine
GUTE Analyse
VOR Demontage echt richtig gut gewesen - hier hast Du absolut recht. Das Ganze noch unter dem Aspekt des Alu-Motors....Echt schon kniffelig.

Gut, die M62-TU-Motoren wachsen ja nicht gerade am Baum. Das mit der Sucherei habe ich gerade hinter mit. Eine Odysee ersten Grades.
Also bitte nochmal nachdenken und bitte beantworten.
Gruß k27