Thema: Motorraum 740i M62 Klopfgeräusch
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.01.2010, 11:10   #4
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Hallo Uli,
=======

warum soll bitteschön ein 10W40 Teilsynt. deine Hydros kaputt machen
und was versprichst du dir vom umölen auf 5W30 Vollsynt. Das Oel ist
dünnflüssiger und wenn du irgend wo ein wenig Spiel oder Verschleiß
hast, würde ich eher das 10W40 Teilsynt. fahren.

Es gibt Fälle, wo nach dem Umoelen auf 5W30 Vollsynt. Probleme mit
Undichtigkeiten an Simmerringen aufgetreten sind. Der einzige Vorteil
den ich bei einem 5W30 Vollsynt. sehe, ist, dass du bei einem kalten
Motor ggf. einen etwas schnelleren Aufbau deines Oelfilmes hast und
damit der Verschleiß direkt nach dem Starten etwas geringer sein wird.

Der Unterschied ist in meinen Augen so maginale, dass sich dieser
nur bei akademischen Diskussionszirkeln darstellen lässt...


Lieben Gruß,
Christine und Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Geändert von angro (24.01.2010 um 11:19 Uhr).
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten