Hallo Uli,
=======
warum soll bitteschön ein 10W40 Teilsynt. deine Hydros kaputt machen
und was versprichst du dir vom umölen auf 5W30 Vollsynt. Das Oel ist
dünnflüssiger und wenn du irgend wo ein wenig Spiel oder Verschleiß
hast, würde ich eher das 10W40 Teilsynt. fahren.
Es gibt Fälle, wo nach dem Umoelen auf 5W30 Vollsynt. Probleme mit
Undichtigkeiten an Simmerringen aufgetreten sind. Der einzige Vorteil
den ich bei einem 5W30 Vollsynt. sehe, ist, dass du bei einem kalten
Motor ggf. einen etwas schnelleren Aufbau deines Oelfilmes hast und
damit der Verschleiß direkt nach dem Starten etwas geringer sein wird.
Der Unterschied ist in meinen Augen so maginale, dass sich dieser
nur bei akademischen Diskussionszirkeln darstellen lässt...
Lieben Gruß,
Christine und Andreas...